Ein interaktives
Magazin zur Entstigmatisierung der Wiener Tattoo Szene

Die Ausstellung findet vom 15.01-20.01 24 in der Galerie Rauminhalt statt

Tage
Stunden
Minuten

Das Magazin

Cover Design: Akin Durak; Fotografin: Fabienne Dannacher

das Magazin Paeckal

Gemeinsam mit Paeckal möchten wir in unserem Magazin das Thema Tattoos aufgreifen und die bestehenden Stigmata aufbrechen, die auch heute noch mit dieser Form der Kunst und Selbstdarstellung einhergehen.

In sechs verschiedenen Kapiteln des Magazins möchten wir einen spannenden Einblick in Tattoos und ihre Träger:innen bieten, um ein besseres Verständnis zu schaffen.

Unser Magazin ist interaktiv gestaltet – während des Durchblätterns können über Marker mit dem Smartphone kleine Animationen verfolgt werden.

Für alle, die sich gerne selbst mit Tattoos sehen möchten, haben wir einen Instagramfilter entwickelt, welcher Flashes von Sadbean Tattoos zeigt. Diesen findet ihr auf Corinas Instagram-Profil sowie direkt im Magazin als Link!

Die Ausstellung

Previous slide
Next slide

Die Kapitel

Stigmata

Ungepflegt, draufgängerisch und aggressiv - die Stigmata rund um Tattoos und ihre Träger:innen

Stigmata

In der Tattooszene gibt es bis heute Stigmata und Vorurteile, die mit der Kunst des Tätowierens und den Menschen, die tätowiert sind, verbunden werden. Dazu zählen beispielsweise negative Assoziationen wie Kriminalität, Unprofessionalität oder mangelnde Seriosität.

Kriminell?

Sind alle Menschen mit Tattoos kriminell oder wird man erst durch das Tattoo zum Straftäter?

Kriminell?

Tätowierte Menschen werden oft fälschlicherweise als kriminell oder gewalttätig stigmatisiert. Dies geht auf eine Zeit zurück, in der Tätowierungen vor allem von Sträflingen getragen wurden, um ihre Gruppenzugehörigkeit zu markieren. Heutzutage tragen jedoch viele Menschen Tattoos aus rein ästhetischen Gründen oder um ihre Persönlichkeit auszudrücken. Unser Magazin möchte diese Vorurteile aufbrechen und zeigen, dass Tätowierungen nichts mit Kriminalität zu tun haben.

Arbeitslos?

Kann man trotz sichtbarer Tätowierungen einen Job finden und auch halten?

Arbeitslos?

Tätowierte Menschen haben oft das Stigma, dass sie Schwierigkeiten haben, Arbeit zu finden oder zu behalten, da Tätowierungen als unprofessionell angesehen werden. Es gibt jedoch Berufe, in denen Tätowierungen akzeptiert und sogar geschätzt werden. Unser Magazin will zeigen, dass Tätowierungen kein Hindernis für den beruflichen Erfolg sind und Arbeitgeber die Fähigkeiten und Qualifikationen einer Person über ihr Aussehen stellen sollten.

Unhygienisch

Sind Tattoos und Tattoo Studios unhygienisch, sind sie gesundheitlich unbedenklich?

Unhygienisch

Tätowierungen haben das Stigma, unhygienisch zu sein und zu Infektionen zu führen. In der Vergangenheit wurden nicht immer hygienische Standards eingehalten. Heute halten sich jedoch viele Tätowierer an strenge Hygienevorschriften, um die Gesundheit ihrer Kunden zu gewährleisten. Unser Magazin will zeigen, dass Tätowierungen nicht unhygienisch sein müssen, wenn sie von einem qualifizierten und erfahrenen Tätowierer durchgeführt werden.

Rechtliches

Die Debatte um die Farbe und die Lizenzen - Tattoos und ihre Gesetze

Rechtliches

In der Tattooszene herrscht ein Stigma bezüglich der Farbwahl und der Meinung, dass Tätowierer keine formale Ausbildung benötigen. Unser Magazin möchte zeigen, dass diese Annahmen falsch sind und dass qualifizierte Tätowierer in der Lage sind, eine Vielzahl von Farben auf verschiedenen Hauttypen zu verwenden. Wir betonen die Bedeutung einer formellen Ausbildung für Tätowierer, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzen, um sicher und professionell zu arbeiten.

Motivation

Selbstentfaltung und Ästhetik - welche Intentionen und Bedeutungen stecken hinter Tattoos?

Motivation

In der Tattooszene gibt es das Stigma, dass Menschen, die sich tätowieren lassen, als unvernünftig oder impulsiv angesehen werden. In unserem Magazin möchten wir zeigen, dass es viele Gründe für eine Tätowierung gibt und das Vorurteil beseitigen. Wir wollen die Vielfalt der Gründe aufzeigen, warum Menschen tätowiert sind.

NEWS

Update Jänner

Nicht mehr lange bis zur Ausstellung! Am 15. Januar 2024 um 15:00 Uhr ist es endlich soweit!
Wir freuen uns darauf, euch in der Galerie Rauminhalt begrüßen zu dürfen!

Fotografin: Andrijana Krstic

Update Oktober

Das Magazin ist gedruckt!! Bald veröffentlichen wir das Ausstellungsdatum. Es ist nicht mehr lange bis zur Vernissage…

Gedrucktes Paeckal_Cover

update august

Paeckal ist zurzeit in der Endphase. Wir sind gerade dabei eine Ausstellung zu organisieren, damit man die tollen Fotos bald bestaunen kann. Natürlich kann man dort auch ein Exemplar des Magazins ergattern.